Zum Inhalt springen
Diehl & Pape Rechtsanwälte
Diehl & Pape - Rechtsanwälte
  • Kanzlei
    • Rechtsanwälte
    • Standorte
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Miet- und Wohneigentumsrecht
    • Sozialrecht
    • Verfahrensbeistand
    • Verkehrsrecht
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Kategorie: Artikel

Ein Testament – geht das überhaupt noch?

20. Dezember 2020 ra_admin

Dazu, ob jemand noch in der Lage ist, wirksam ein Testament errichten zu können (Testierfähigkeit), gibt es eine neuere Entscheidung…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Testament

Wie verhalte ich mich richtig nach einem Verkehrsunfall?

ra_admin

Ein Verkehrsunfall ist meist ein sehr erschütterndes, oft auch folgenreiches Ereignis. Um im Nachgang zu seinem Recht zu kommen, gilt…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Vehrkehrsunfall

Geschenkt ist geschenkt – oder doch nicht?

ra_admin

Bereits seit 2002 bestand die Lebensgemeinschaft, um die es hier geht. Im Jahr 2011 dannkauften die Tochter und ihr Lebensgefährte…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Lebensgemeinschaft, Schenkung

Amazon haftet nicht für irreführende Kundenrezensionen

ra_admin

Auch wenn die irreführende Bewertung eines Kunden, z.B. Tapes seien sofort schmerzlindernd nicht gesichert nachweisbar ist, haftet der Portalbetreiber deswegen…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Amazon, irreführende Kundenzension

Unfall, wer hilft?

ra_admin

Nach einem Verkehrsunfall darf ein Geschädigter sofort einen Rechtsanwalt mit der Geltendmachung seiner Schadensersatzansprüche beauftragen und zwar unabhängig davon, ob…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Unfall, Unfallhilfe, Verkehrsrecht, Verkehrsunfall

Kein Wegerecht durch Gewohnheitsrecht

ra_admin

In einem Fall aus dem Raum Aachen hatte die Eigentümerin von Grundstücken, auf denen sich ein Weg befindet, den die…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Gewohnheitsrecht, Wegerecht

Haftung des Kfz-Halters bei Verstoß gegen die Parkordnung

ra_admin

Vor dem Bundesgerichtshof (XII ZR 13/19) ging es darum, ob der Betreiber eines privaten Parkplatzes vom Halter eines unter Verstoß…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Haftung KFZ-Halter, Parkordnung

Die Bäume und das Laub

ra_admin

Kein Anspruch auf Beseitigung von Birken auf dem Nachbargrundstück bei Einhaltung des Grenzabstands und auch kein Anspruch auf eine Laubrente.…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: fremdes Laub, Laubfall, Laubrente

Pflichtteilsrecht und Pflichtteilsanspruch

ra_admin

Gibt es da einen Unterschied? Die Antwort lautet ja. Das Pflichtteilsrecht der Abkömmlinge,der Eltern und der Ehegatten des Erblassers (§§…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Pflichtteilsanspruch, Pflichtteilsrecht

Umgang in der Zeit der Corona-Pandemie

ra_admin

In § 1684 BGB ist geregelt, dass das Kind ein Recht auf Umgang mit jedem Elternteil hat. Jeder Elternteil ist…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Corona-Pandemie, Recht auf Umgang

Es gibt eine Rechtsprechungsänderung für Mängel am Bau!

3. Dezember 2020 ra_admin

Für alle ab dem 01.01.2002 geschlossenen Werk- (Bau-) Verträge – egal ob unterEinbeziehung der VOB/B oder aber nur nach dem…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Baumängel, Mängel am Bau

Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall durch den Arbeitgeber – auch länger als 6 Wochen?

9. November 2020 ra_admin

Das kommt darauf an, wie folgender Fall zeigt, denn maßgeblich ist die sogenannte „Einheit des Verhinderungsfalles“: Die Klägerin war bei…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Entgeltfortzahlung, Krankheitsfall

Miete und Corona

13. Juni 2020 ra_admin

Angesichts neuer oder so gar wechselnder Informationen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie soll nachstehend ein knapper Überblick zu den Auswirkungen…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Corona, Miete

Beitrag Navigation

Seite 2 von 2
← Zurück 1 2

Aktuelles

  • Wichtige Entscheidungen
  • Fristensachen
  • Corona-Update

Neuste Artikel

  • Böse Überraschung „Eintragungsbewilligung“
  • Der Krankenschein ist auch nicht mehr das, was er einmal war!
  • Die Erbengemeinschaft und die Teilungsversteigerung
  • Die Erbengemeinschaft und der Bundesfinanzhof
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2025 Diehl & Pape - Rechtsanwälte

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Diehl & Pape - Rechtsanwälte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.