Zum Inhalt springen
Diehl & Pape Rechtsanwälte

Diehl & Pape - Rechtsanwälte

  • Kanzlei
    • Rechtsanwälte
    • Standorte
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Miet- und Wohneigentumsrecht
    • Sozialrecht
    • Verfahrensbeistand
    • Verkehrsrecht
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Artikel

Böse Überraschung „Eintragungsbewilligung“

23. Januar 2025 ra_admin

Der Fall kommt aus Glauchau. 1962 hat der VEB Kommunale Wohnungsverwaltung in einer Baulücke ein Mehrfamilienwohnhaus errichtet, das jedoch ohne…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Grundbuch, Grundstückskauf, leitungsrecht, Notar, Wegerecht

Der Krankenschein ist auch nicht mehr das, was er einmal war!

11. September 2024 ra_admin

Ich befinde mich gerade in den gelben Wochen. So kann man die Tatsache, dass man aktuell gerade arbeitsunfähig krankgeschrieben ist,…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, AU, Entgeltfortzahlung, Kündigung

Manches ist so einfach: „Babsi kriegt alles.“

29. August 2024 ra_admin

Gastwirt Gustav verstarb ledig und kinderlos. Auf einem Notizzettel eines Brauereiblocks (JEVER) hatte er eigenhändig Folgendes aufgeschrieben: „Babsi kriegt alles…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein Abgelegt unter: Erbe, Erbrecht, Erbschein

Die Erbengemeinschaft und die Teilungsversteigerung

7. Mai 2024 ra_admin

Der Fall kommt aus Plauen und Frankfurt an der Oder. Das zuständige Gericht sitzt in Potsdam. Und das Nachlassgrundstück, um…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Erbengemeinschaft, Nachlass, Nachlassgrundstück, Teilversteigerung

Die Erbengemeinschaft und der Bundesfinanzhof

2. Mai 2024 ra_admin

In einem bemerkenswerten Urteil vom 26.09.2023 (IX R 13/22) hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass der entgeltliche Erwerb von Anteilen…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Bundesfinanzhof, Erbengemeinschaft, Nachlass, Spekulationssteuer

Die Außeneinheit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Nachbarrecht

8. März 2024 ra_admin

Stellen Sie sich vor, Sie waren im Urlaub und nach Ihrer Rückkehr brummt die Außeneinheit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe Ihres Nachbarn gleich…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Nachbarrecht

Änderungen der Unterhaltstabelle – Erhöhung der Selbstbehaltssätze

22. Januar 2024 ra_admin

Zum 01.01.2024 wurde die geltende Unterhaltstabelle einer Änderung zugeführt. ImVergleich zum Jahr 2023 ergeben sich folgende Änderungen: Altersstufe 2023 2024…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Änderung Unterhaltstabelle, Unterhaltstabelle

Wichtige Entscheidungen

5. Mai 2023 ra_admin

Mängel am Dach des WEBALU nicht verjährt Entgegen der Ansicht des Landgerichts Zwickau ist der Schadensersatzanspruch gegen das seinerzeitige Architekturbüro…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Aktuelles

Leitungsrechte bei in der DDR errichteten Doppelhäusern

20. April 2023 ra_admin

Der Fall kommt aus Meerane und ist in letzter Instanz mit Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Dresden (9 U 1923/22) vom…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: doppelhaushälfte, leitungsrecht

Vorfahrt „Rechts vor Links“ gilt nicht auf Parkplätzen!

19. Februar 2023 ra_admin

Jeder Kraftfahrer weiß, dass im B reich von gleichrangigen Straßen – also ohne anderweitige Vorfahrtsregel durch Schilder oder Ampeln –…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Parkplatz, Parkplätze, Rechts vor Links

Änderung der Unterhaltstabelle und Selbstbehaltssätze

19. Januar 2023 ra_admin

Zum 01.01.2023 haben sich die für eine Unterhaltsberechnung zu Grunde zu legenden Leitlinien – insbesondere die des OLG Dresden –…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Änderung Unterhaltstabelle, Selbsterhaltssatz, Unterhaltstabelle

Neue Kindesunterhaltstabelle

21. Januar 2022 ra_admin

OLG Dresden, Stand 01.01.2022 In Anlehnung an die bundesweit angewandte Düsseldorfer Tabelle hat das Oberlandesgericht Dresden sich auf die für…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Düsseldorfer Tabelle, Kindsunterhaltstabelle, Unterhalt Sachsen, Unterhaltstabelle

Das Nachbarrecht und die Wärmedämmung

15. Januar 2022 ra_admin

Eigentlich ging es in dem vom Bundesgerichtshof (BGH) entschiedenen Fall gar nicht darum ob das nachträgliche Anbringen von Wärmedämmung an…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Grenzüberbauung, Nachbarrecht, Nachbarrechtsgesetz, Wärmedämmung

Der Krankenschein im Arbeitsrecht

8. Oktober 2021 ra_admin

Einer im Inland ordnungsgemäß ausgestellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Krankenschein) kommt im Rahmen der richterlichen Beweiswürdigung regelmäßig ein hoher Beweiswert zu (BAG –…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Krankenschein, Kündigung und Krankenschein

Streit um Corona-Impfung von Kindern bei uneinigen Eltern

21. September 2021 ra_admin

Auch bei einem einwilligungsfähigen fast 16-jährigen Kind bedarf es bei einer Corona-Schutzimpfung eines „Co-Konsenses“ mit den sorgeberechtigten Eltern. Können diese…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Corona-Impfung, Familienrecht

Neues von Bäumen an der Grundstücksgrenze

1. Juli 2021 ra_admin

Der Fall kommt aus Pankow/Weißensee. Unmittelbar an der gemeinsamen Grenze steht seit ca. 40 Jahren eine inzwischen etwa 15 m…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Baum an Grundstücksgrenze, herüberhängende Äste

Keine Maskenpflicht in Schulen! Klage an die Familiengerichte frei!

12. Mai 2021 ra_admin

Mit Beschluss des AG Weimar vom 08.04.2021, Az. 9 F 148/21, untersagte es dasAmtsgericht Schulleitungen und Lehrern einer staatlichen Regelschule…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Maskenpflicht, Maskenpflicht in Schulen

Aktuelles Urteil zur Unfallregulierung

16. April 2021 ra_admin

Wer unverschuldet in einen Verkehrsunfall gerät, hat zwar grundsätzlich Anspruch auf Ersatz all seiner unfallbedingten Schäden, allerdings weichen in soweit…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Unfall, Unfallregulierung, Verkehrsunfall

Verkehrsunfall – Was nun?

6. Februar 2021 ra_admin

Schlechte Witterungs- und Straßenverhältnisse, ein stark befahrener Parkplatz desSupermarkts oder ganz einfach aus heiterem Himmel. In einen Verkehrsunfall kann man…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Verkehrsunfall

Neue Unterhaltsbeträge 2021

15. Januar 2021 ra_admin

Am 03.11.2020 wurde durch den Justizminister die 3. Verordnung zur Änderung derMindestunterhaltsverordnung erlassen. Damit ergaben sich ab 01.01.2021 höhere Beträge…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Artikel Abgelegt unter: Mindesunterhalt, Unterhalt, Unterhalt 2021, Unterhaltsbeträge 2021

Beitrag Navigation

Seite 1 von 2
1 2 Weiter →
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2025 Diehl & Pape - Rechtsanwälte

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Diehl & Pape - Rechtsanwälte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.